Hier finden Sie mich

Kunstkreis Oberes Nagoldtal e.V.  

1. Vorsitzende Rosemarie Grathwohl

 

Kontakt

40 Jahre Kunstkreis Oberes Nagoldtal e.V.
40 JahreKunstkreis Oberes Nagoldtal e.V.

Geplante Kurse 2023

Alle Kurse finden in der Alten Schule in Ebhausen, Schulstraße 3   ( 2. Gebäude auf der linken Seite) statt. Änderungen vorbehalten.

 

Anmeldeschluß ist 4 Wochen vor Kursbeginn. Es werden die Mitglieder des Kunstkreises bevorzugt, bei freien Plätzen können gerne Interessenten dazukommen. Also auf jeden Fall melden !! 

Die Kurse finden zur Zeit in der Regel mit bis zu 6 Teilnehmern statt. Melden sich mehr Teilnehmer an, kommen diese auf die Warteliste.

Freitagsmalen mit Birgit Guzman-Batista ganzjährig

Birgit Guzman-Batista ist freiberufliche Künstlerin mit eigenem Atelier in Neustetten Remmingsheim.

Sie gibt an folgenden Terminen Malkurse im Vereinsraum des Kunstkreises:

13.1. / 10.2. / 31.3. / 14.4. / 12.5. / 16.6. / 14.7. / 11.8. / 8.9. / 13.10. / 10.11. / 8.12. jeweils von 14:30 - 18:30 Uhr

Birgit bringt immer ein Thema mit und der Kurs kann von Anfängern, sowie von Fortgeschrittenen belegt werden.

Man kann sich für einzelne Termine anmelden. 

 

Anmeldung unter rosemarie@grathwohl-haiterbach.de

Bei Rückfragen zum Kurs bitte direkt bei Birgit melden:

0174-3929339 oder 

bguzmanbatista@t-online.de

https://kunstatelier-birgit.de/events-programs/aktuelle-workshops/

VHS-Kurs "Bunt" für Anfänger bei Stefanie Mörk Februar/März 2023

"Blumen-Blüten-Knospen-Wurzeln", das Thema für den VHS-Kurs "Bunt", der an folgenden Terminen stattfinden wird:

Termine: 24.2. / 2.3. / 10.3. /17.3.2023 von jeweils von 16 bis 20 Uhr im Kunstkreis Vereinsraum. Anmeldung bei der VHS-Nagold

 

www.stefanie-moerk.de

 

Malkurs "Monotypie trifft Acryl" am 21./22.4.2023 mit Heidi Lutz 

Heidi Lutz

Die Monotypie ist ein Druckverfahren, bei dem sowohl der Zufall als auch eine Steuerung eine Rolle spielt. Die Resultate können bereits als Einzelbild Bestand haben oder als Collagematerial in einem Acrylbild eingearbeitet werden. Der Kurs ermöglicht  freies, phantasievolles Arbeiten und ist auch für Anfänger geeignet.

Die Materialliste kommt nach Anmeldung rechtzeitig vor dem Kurs 

 

"Malen mit Tusche" am 13./14.6.2023 mit Karin Hummel 

Karin Hummel ist Künstlerin aus Wildberg und langjähriges Mitglied des Kunstkreises.

 

Der Kurs findet an zwei Tagen 13./14.6.2022 jeweils vo 10-17 Uhr statt

 

 

Wir malen auf Papier in kleinen oder großen Formaten mit farbigen Tuschen

Neugierig und experimentierfreudig, spielerisch, ohne Druck auf Perfektion

 

 

 

www.hummel-wildberg.de

"Linen geben den Ton an"   am 28./29.7.2023 mit Heidi Lutz

Wir gestalten mit Bildausschnitten von Fotos oder Skizzen eine spannende Bildkomposition auf Leinwand oder Papier. Mit pastosen oder lasierenden Farbflächen, aufgeklebten Papieren entstehen reizvolle Kontraste die durch Linien ergänzt werden. Ein spannendes Thema!

 

Die Materialliste kommt mit der Anmeldung rechtzeitig vor Kursbeginn

Malkurs "Wachsgeschichten" mit Sonja Schulz im Oktober

Sonja Schulz ist langjähriges Mitglied in den Kunstkreisen Herrenberg und oberes Nagoldtal und wohnt in Jettingen. Sie setzt sich seit vielen Jahren u.a. mit der Wachstechnik auseinander.

 

Termin: 20./21.10.2022

Anmeldung und Rückfragen unter info@sonnyart.de oder

07452/790567

Experimentelles Malen mit Wachs.
Auf verschiedenen Untergründen (Papier, Pappe, Holz, Leinwand, alte Bilder zum übermalen)
wird Wachs mit verschieden farbigen Pigmenten aufgebracht und eventuelle mit Wärme nachbearbeitet.
Gut lassen sich dabei auch Materieaien zu Collagen einarbeiten.

 

 

 

www.sonnyart.de

"Schwarz-Weiss und Zwischentöne" am 24./25.11.2023 mit Heidi Lutz

Mit verschiedenen Techniken spielen wir mit schwarz und weiß. Wir nehmen Zwischentöne wahr, mischen und reagieren. Ziel ist es ein kontrastreiches Farbspiel mit wenigen einfachen Materialien und Farben zu erreichen. Es geht dabei auch um Vereinfachung und Reduktion. Auch so können spannende Arbeiten entstehen. 

Die Materialliste folgt nach Anmeldung, rechtzeitig vor Kursbeginn 

Druckversion | Sitemap
© Kunstkreis Oberes Nagoldtal e.V.